Gedenktag 2022
Am 19.02.2022 jährte sich der schreckliche rassistische Anschlag in Hanau zum zweiten Mal. Hanau möchte die Angehörigen der neun Opfer zu jedem Zeitpunkt spüren lassen, dass unsere Stadt an ihrer Seite steht und, dass Menschenfeindlichkeit jeglicher Art in unserer Mitte keinen Platz hat. Hier finden Sie Informationen zu den Gedenkveranstaltungen, die rund um den 19.02.2022 im ganzen Hanauer Stadtgebiet und darüber hinaus stattgefunden haben sowie eine Aufzeichnung des Livestreams der offiziellen Gedenkstunde auf dem Hanauer Hauptfriedhof.

Liebe Besucherin, lieber Besucher,
der rassistische Anschlag vom 19. Februar 2020 hat sinnlos Mitmenschen aus dem Leben gerissen, den Familien der Opfer immenses Leid gebracht und uns alle schwer getroffen. Diese unbegreifliche Tat hat schmerzhafte Wunden geschlagen. Die tiefe Narbe in der Geschichte unserer Stadt wird für immer sichtbar bleiben als Mahnmal gegen den Hass, als Aufforderung zu einem toleranten und friedlichen Miteinander. Und als Zeichen für das Versprechen, dass unsere Stadt die Opfer nie vergessen wird.
Mit dieser Website wollen wir ein digitales Denkmal setzen, das immer wieder aktualisiert wird und so die Erinnerung an das Geschehen lebendig halten und Wege in die Zukunft weisen soll. Diese Webseite ist nicht nur ein Ort des Gedenkens, sie soll auch ein Platz sein, den jeder aufsuchen kann, der trauern möchte, Fragen hat oder Hilfe sucht.
Dieses digitale Denkmal ist Teil des Gedankens, der über alle Grenzen hinweg unsere Stadt eint: „Hanau steht zusammen!“.
Claus Kaminsky
Oberbürgermeister
Hintergründe
Hier finden Sie den Gedenkfilm über den Anschlag am 19.02.2020 und eine Chronologie der weiteren Geschehnisse. Der Opferbeauftragte der Stadt Hanau spricht über die Herausforderungen seiner Rolle. Lesen Sie hier zudem mehr über das geplante Mahnmal in Erinnerung an die neun Anschlagsopfer.


Blickwinkel
Familienleben, Freundschaften, Arbeit, Sport, Kunst – ein rassistisch motivierter Anschlag, wie er in Hanau geschehen ist, durchdringt alle Bereiche unseres Lebens. Besonders die Welt der Familien der Anschlagsopfer wird nie mehr die selbe sein. Erfahren Sie hier, auf welche Weise die Menschen in Hanau die Geschehnisse in ihrer Stadt verarbeiten.